Alle
Umfirmierung: Steyr-Werner wird mit 03.07.2023 zu DEXIS Austria
Umfirmierung: Steyr-Werner wird mit 03.07.2023 zu DEXIS Austria

Es ist soweit - Steyr-Werner wird mit 03.07.2023 zu DEXIS Austria!! Entdecken Sie alle Infos zu unserer Namensänderung.

DEXIS Steyr-Werner auf den Instandhaltungstagen
DEXIS Steyr-Werner auf den Instandhaltungstagen

Entdecken Sie auf den Instandhaltungstagen  unsere High Performance Lösungen für optimale Beschaffungsprozesse in der Instandhaltung!

Nachhaltigkeit - Wo steht DEXIS Steyr-Werner?
Nachhaltigkeit - Wo steht DEXIS Steyr-Werner?

Zusammenarbeit mit der Forschung: Reifegradmodell zur Bewertung der Nachhaltigkeit im C-Teile Management am Beispiel DEXIS Steyr-Werner

DEXIS Steyr-Werner auf der Instandhaltungskonferenz
DEXIS Steyr-Werner auf der Instandhaltungskonferenz

Entdecken Sie auf der Instandhaltungskonferenz unsere 360° Beschaffungslösungen für eine optimierte Supply Chain!

Ausgabeautomaten für die Industrie
Ausgabeautomaten für die Industrie

Unsere Ausgabeautomaten stehen für maximale Versorgungssicherheit bei minimalem Aufwand.

DEXIS Steyr-Werner auf der Intertool
DEXIS Steyr-Werner auf der Intertool

Auf dem Weg zur autonomen Supply Chain! Erfahren Sie an unserem Messestand und im Fachvortrag, wie Sie mit unseren 360° Lösungen maximale Produktionseffizienz bei minimalen Prozesskosten erreichen können.

Steyr-Werner wird 2023 zu DEXIS Austria
Steyr-Werner wird 2023 zu DEXIS Austria

Steyr-Werner ist bereits seit 2015 Teil von DEXIS Europe und gehört damit zu den Top 3 der Technischen Händler in Europa.  Wir sind Teil eines europäischen Netzwerks für globale Versorgungslösungen. Diese gemeinsame Stärke werden wir nun auch in unserem Namen zeigen: Im Jahr 2023 wird Steyr-Werner zu DEXIS Austria.

Spenden statt Schenken
Spenden statt Schenken

DEXIS Steyr-Werner übergibt 5.000 € an das OÖN Christkindl

Steyr-Werner Sommerfest an 8 Standorten
Steyr-Werner Sommerfest an 8 Standorten

Am 16. Juli feierte Steyr-Werner in allen 8 Standorten ein Sommerfest mit netten Gesprächen und leckerem Essen.

Steyr-Werner von Leitbetrieben Austria rezertifiziert
Steyr-Werner von Leitbetrieben Austria rezertifiziert

Steyr-Werner wurde in der Zentrale in Pasching erneut als Leitbetrieb Austria ausgezeichnet!

Rohstoffknappheit: volle Lager bei Steyr-Werner
Rohstoffknappheit: volle Lager bei Steyr-Werner

Der Verband Technischer Handel (VTH) informiert inwieweit die Branche vom Rohstoffmangel betroffen ist. Steyr-Werner zeigt auf, wie es gelingt, der Rohstoffknappheit entgegenzuwirken.

E-Tankstelle: Grünen Strom tanken bei Steyr-Werner
E-Tankstelle: Grünen Strom tanken bei Steyr-Werner

Auf dem Parkplatz der Zentrale in Pasching können Elektro-Fahrzeuge schnell und einfach an der neuen Ladestation getankt werden.

Werkzeuge von Metabo
Werkzeuge von Metabo

Top Produkte, Geschichte und Informationen zum Unternehmen Metabo.

Quick Check zur Digitalisierung der Supply-Chain
Quick Check zur Digitalisierung der Supply-Chain

Finden Sie heraus an welchem Punkt der Digitalisierung der Supply-Chain Ihr Unternehmen sich aktuell befindet. In 5 Minuten zu Ihrem individuellen Ergebnis!

Opsial Arbeitsschutz
Opsial Arbeitsschutz

Geballtes Wissen und Produkthighlights von Opsial. Premium Qualität zum attraktiven Preis und österreichweit exklusiv bei Steyr-Werner.

Aktuelle Versorgungsleistung und Erreichbarkeit
Aktuelle Versorgungsleistung und Erreichbarkeit

Vorherrschende Unsicherheit durch Covid, Transportschwierigkeiten,  Rohstoffengpässe und Preissteigerungen  - Wir informieren Sie proaktiv über unsere Versorgungsleistung und Erreichbarkeit.

Spende für das Rote Kreuz
Spende für das Rote Kreuz

Wir haben Gesichtsvisiere im Wert von 5.000 Euro an das Österreichische Rote Kreuz übergeben, um die Mitarbeiter bei den derzeitig durchgeführten Test- und Impfaktionen bestmöglich zu schützen.

Werkzeuge von HAZET
Werkzeuge von HAZET

Entdecken Sie Werkzeuge von HAZET und erfahren Sie mehr über das Unternehmen.

Präzisionswerkzeuge von RUKO
Präzisionswerkzeuge von RUKO

Lesen Sie alles über die Marke RUKO und entdecken Sie das Präzisionswerkzeug Sortiment.

Werkzeug von GEDORE
Werkzeug von GEDORE

Erfahren Sie alles über das GEDORE Premium-Werkzeugsortiment bei Steyr-Werner.

Spritzgieß-Technik für die Kunststoffindustrie
Spritzgieß-Technik für die Kunststoffindustrie

Unser Sortiment der Temperiertechnik besteht aus hochwertigen und innovativen Komponenten von Markenherstellern. Dazu bieten wir umfassende Dienstleistungen und Services rund um diese Produkte.

RFID Technologie für Industrie 4.0
RFID Technologie für Industrie 4.0

Erfahren Sie, was RFID bedeutet, wie die Technologie eingesetzt sind und was die Vorteile sind!

Wie RFID-Lösungen Ihre Prozesse verbessern können
Wie RFID-Lösungen Ihre Prozesse verbessern können

Lernen Sie unsere innovative RFID Lösung kennen, die das Kanban-System vielfach verbessert.  Der Prozess vom Bedarf zur Lieferung wird transparenter, einfacher und schneller. Entdecken Sie die Unterschiede!

Digitalisierung: Supply-Chain Optimierung bei C-Teilen
Digitalisierung: Supply-Chain Optimierung bei C-Teilen

Lesen Sie welche Vorteile eine digitalisierte Supply-Chain bietet und wie Sie die Warenversorgung mit minimalem Aufwand und digitalen Lösungen sicherstellen!

Nicht noch ein Tool...
Nicht noch ein Tool...

Wir zeigen wie Sie digitalen Stress im Einkauf bewältigen und wie Ihnen Tools Ihren Arbeitsalltag erleichtern.

Markus Gusenbauer ist neuer CEO von Steyr-Werner
Markus Gusenbauer ist neuer CEO von Steyr-Werner

Seit 1.1.2021 ist DI Markus Gusenbauer neuer CEO der Steyr-Werner Technischer Handel GmbH. Im Interview erzählt der Geschäftsführer welche weitreichenden Entwicklungen künftig geplant sind.

Schraubensicherungen von Henkel Loctite
Schraubensicherungen von Henkel Loctite

Erfahren Sie mehr über das umfassende Steyr-Werner Produktportfolio für die anspruchsvollsten industriellen Anwendungen von Loctite ✓

Beste Technik für die Lebensmittelproduktion
Beste Technik für die Lebensmittelproduktion

Entdecken Sie unser Angebot für die Lebensmittelproduktion: Hygienisches Design ✓ Hohe Beständigkeit und lange Lebensdauer ✓ Hohe Produktionskapazität✓

Arbeitsschutz für den Winter
Arbeitsschutz für den Winter

Bei uns finden Sie spezielle Wetterschutzbekleidung von Kopf bis Fuß! Wind- und Wasser-Abweisende Jacken, beheizbare Winterstiefel und Thermo-Schutzhandschuhe u.v.m.

Industrieschläuche von Continental ContiTech
Industrieschläuche von Continental ContiTech

Continental ist bekannter Hersteller für hochbelastbare Industrieschläuche. Wasserschläuche, Lebensmittel- und Getränkeschläuche von höchster Qualität - das zeichnet Continental aus!

Covid-19 Investitionsprämie
Covid-19 Investitionsprämie

Holen Sie sich mit der Covid-19 Investitionsprämie der aws Ihr Geld zurück und investieren Sie mit den besten technischen Produkten in Ihren Betrieb!

Kontaktlose C-Teile Versorgung- bleiben Sie produktiv!
Kontaktlose C-Teile Versorgung- bleiben Sie produktiv!

Unsere Lösungen erleichtern Ihren Mitarbeitern die kontaktlose Arbeit im Lager und in der Produktion!

Supply-Chain-Management
Supply-Chain-Management

Das Konzept basiert darauf, die Lieferkette so effektiv und effizient wie möglich zu entwickeln und zu betreiben.

Digitale Instandhaltung
Digitale Instandhaltung

Mit der Entstehung von Industrie 4.0, sind in der Instandhaltung durch technologische Unterstützung langfristige Wettbewerbsvorteile möglich. Wird die Wartung als ein spezifischer Aktivitätsbereich angesehen, der erforderlich ist, um einen Wettbewerbsvorteil erfolgreich aufrechtzuerhalten.

Asset Management: Effiziente Instandhaltung
Asset Management: Effiziente Instandhaltung

Im Allgemeinen besteht das Asset Management (auch als Anlagenwirtschaft bezeichnet) aus Aktivitäten und Prozessen, um die Leistung der Anlagen eines Unternehmens zu verfolgen und zu optimieren. Als Anlagen gelten dabei Maschinen, Industrieanlagen, Infrastruktureinrichtungen, Gebäude und Ersatzteilevermögen.

VMI - Vendor Managed Inventory
VMI - Vendor Managed Inventory

Vendor Managed Inventory (VMI) ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Lieferant die volle Verantwortung für die Bestände seiner Artikel beim Kunden übernimmt. Der Lieferant überwacht den Bestand beim Kunden dabei selbstständig, durch eigene Mitarbeiter oder durch Bestandsinformationen, die der Kunde zur Verfügung stellt. Aus Kundensicht wird der Bestand automatisch aufgefüllt, ohne dass eine Bestellung aufgegeben werden muss.

Intralogistik
Intralogistik

Intralogistik ist die Verwaltung und Optimierung interner Produktions- und Vertriebsprozesse. Die Lagervorgänge werden so effizient wie möglich zu gestaltet. Dies kann den Informationsfluss, die Fördertechnik und die Implementierung neuer Technologien umfassen.

Kostenfaktoren von C-Teilen
Kostenfaktoren von C-Teilen

Alle Kostenfaktoren in der Beschaffung und Lagerung von C-Teilen auf einen Blick!

eProcurement im B2B: Herausforderungen & Chancen
eProcurement im B2B: Herausforderungen & Chancen

Wie beeinflusst die digitale Transformation die Beschaffung? Potenziale & Herausforderungen in der elektronischen Beschaffung.

TCO - Total Cost of Ownership
TCO - Total Cost of Ownership

Mit der TCO-Analyse schaffen Sie es, direkte und indirekte Kosten eines Produktes oder Systems zu bestimmen. Investitionen können detailliert und tiefgehend berechnet werden.

So senken Sie Kosten im C-Teile Lager
So senken Sie Kosten im C-Teile Lager

65% der lagernden Ersatzteile von Industrieunternehmen sind länger als 3 Jahre ohne Bewegung. Wir zeigen Ihnen wie Sie Lagerkosten von C-Teilen senken können!

So optimieren Sie den Wareneingang
So optimieren Sie den Wareneingang

Viele Bestellungen von C-Teilen führen zu vielen Paketen, die koordiniert werden müssen. Wir zeigen Optimierungspotenziale für Ihren Wareneingang auf!

10 Tipps für eine sichere Annahme von Lieferungen
10 Tipps für eine sichere Annahme von Lieferungen

Wie Sie ihre Lieferkette in Zeiten von Corona auf praktische und dennoch sichere Weise einrichten können.

6 Fragen, die ihnen helfen, die richtige eBusiness-Lösung zu finden.
6 Fragen, die ihnen helfen, die richtige eBusiness-Lösung zu finden.

Welche eBusiness-Lösung ist die richtige? Jeder Kunde hat andere Voraussetzungen und bringt seine individuellen Vorstellungen mit ein. Mit Beispielen.

Was ist eBusiness? Begriffe mit Beispielen einfach erklärt.
Was ist eBusiness? Begriffe mit Beispielen einfach erklärt.

eBusiness, eProcurement, eCommerce und vieles mehr. Wir geben Ihnen einen schnellen Überblick über die Definitionen.

In 4 Schritten zur erfolgreichen Digitalisierung Ihres B2B-Einkaufs
In 4 Schritten zur erfolgreichen Digitalisierung Ihres B2B-Einkaufs

Um eine optimale Lösung für einen Kunden anzubieten, ist es besonders wichtig, die Ausgangslage und die Anforderungen des Kunden zu verstehen.

eProcurement erklärt: Alles Zum digitalen B2B-Einkauf!
eProcurement erklärt: Alles Zum digitalen B2B-Einkauf!

eProcurement ist die elektronische Beschaffung von Produkten & Dienstleistungen im B2B. rfahren sie alles über die Vorteile, den Nutzen, ...

eBusiness Standards: Formate für die B2B Kommunikation
eBusiness Standards: Formate für die B2B Kommunikation

eBusiness Standards erklärt. Die Basis für elektronische Geschäftsprozesse im B2B. Identifikationsstandards, Klassifikationen, Katalogformate, Transaktionsstandards,...

Sortiment
Werkzeuge von Metabo
Werkzeuge von Metabo

Top Produkte, Geschichte und Informationen zum Unternehmen Metabo.

Opsial Arbeitsschutz
Opsial Arbeitsschutz

Geballtes Wissen und Produkthighlights von Opsial. Premium Qualität zum attraktiven Preis und österreichweit exklusiv bei Steyr-Werner.

Werkzeuge von HAZET
Werkzeuge von HAZET

Entdecken Sie Werkzeuge von HAZET und erfahren Sie mehr über das Unternehmen.

Präzisionswerkzeuge von RUKO
Präzisionswerkzeuge von RUKO

Lesen Sie alles über die Marke RUKO und entdecken Sie das Präzisionswerkzeug Sortiment.

Werkzeug von GEDORE
Werkzeug von GEDORE

Erfahren Sie alles über das GEDORE Premium-Werkzeugsortiment bei Steyr-Werner.

Spritzgieß-Technik für die Kunststoffindustrie
Spritzgieß-Technik für die Kunststoffindustrie

Unser Sortiment der Temperiertechnik besteht aus hochwertigen und innovativen Komponenten von Markenherstellern. Dazu bieten wir umfassende Dienstleistungen und Services rund um diese Produkte.

Schraubensicherungen von Henkel Loctite
Schraubensicherungen von Henkel Loctite

Erfahren Sie mehr über das umfassende Steyr-Werner Produktportfolio für die anspruchsvollsten industriellen Anwendungen von Loctite ✓

Beste Technik für die Lebensmittelproduktion
Beste Technik für die Lebensmittelproduktion

Entdecken Sie unser Angebot für die Lebensmittelproduktion: Hygienisches Design ✓ Hohe Beständigkeit und lange Lebensdauer ✓ Hohe Produktionskapazität✓

Arbeitsschutz für den Winter
Arbeitsschutz für den Winter

Bei uns finden Sie spezielle Wetterschutzbekleidung von Kopf bis Fuß! Wind- und Wasser-Abweisende Jacken, beheizbare Winterstiefel und Thermo-Schutzhandschuhe u.v.m.

Industrieschläuche von Continental ContiTech
Industrieschläuche von Continental ContiTech

Continental ist bekannter Hersteller für hochbelastbare Industrieschläuche. Wasserschläuche, Lebensmittel- und Getränkeschläuche von höchster Qualität - das zeichnet Continental aus!

Services & Lösungen

Ausgabeautomaten für die Industrie
Ausgabeautomaten für die Industrie

Unsere Ausgabeautomaten stehen für maximale Versorgungssicherheit bei minimalem Aufwand.

Quick Check zur Digitalisierung der Supply-Chain
Quick Check zur Digitalisierung der Supply-Chain

Finden Sie heraus an welchem Punkt der Digitalisierung der Supply-Chain Ihr Unternehmen sich aktuell befindet. In 5 Minuten zu Ihrem individuellen Ergebnis!

RFID Technologie für Industrie 4.0
RFID Technologie für Industrie 4.0

Erfahren Sie, was RFID bedeutet, wie die Technologie eingesetzt sind und was die Vorteile sind!

Wie RFID-Lösungen Ihre Prozesse verbessern können
Wie RFID-Lösungen Ihre Prozesse verbessern können

Lernen Sie unsere innovative RFID Lösung kennen, die das Kanban-System vielfach verbessert.  Der Prozess vom Bedarf zur Lieferung wird transparenter, einfacher und schneller. Entdecken Sie die Unterschiede!

Digitalisierung: Supply-Chain Optimierung bei C-Teilen
Digitalisierung: Supply-Chain Optimierung bei C-Teilen

Lesen Sie welche Vorteile eine digitalisierte Supply-Chain bietet und wie Sie die Warenversorgung mit minimalem Aufwand und digitalen Lösungen sicherstellen!

Nicht noch ein Tool...
Nicht noch ein Tool...

Wir zeigen wie Sie digitalen Stress im Einkauf bewältigen und wie Ihnen Tools Ihren Arbeitsalltag erleichtern.

Covid-19 Investitionsprämie
Covid-19 Investitionsprämie

Holen Sie sich mit der Covid-19 Investitionsprämie der aws Ihr Geld zurück und investieren Sie mit den besten technischen Produkten in Ihren Betrieb!

Kontaktlose C-Teile Versorgung- bleiben Sie produktiv!
Kontaktlose C-Teile Versorgung- bleiben Sie produktiv!

Unsere Lösungen erleichtern Ihren Mitarbeitern die kontaktlose Arbeit im Lager und in der Produktion!

Supply-Chain-Management
Supply-Chain-Management

Das Konzept basiert darauf, die Lieferkette so effektiv und effizient wie möglich zu entwickeln und zu betreiben.

Digitale Instandhaltung
Digitale Instandhaltung

Mit der Entstehung von Industrie 4.0, sind in der Instandhaltung durch technologische Unterstützung langfristige Wettbewerbsvorteile möglich. Wird die Wartung als ein spezifischer Aktivitätsbereich angesehen, der erforderlich ist, um einen Wettbewerbsvorteil erfolgreich aufrechtzuerhalten.

Asset Management: Effiziente Instandhaltung
Asset Management: Effiziente Instandhaltung

Im Allgemeinen besteht das Asset Management (auch als Anlagenwirtschaft bezeichnet) aus Aktivitäten und Prozessen, um die Leistung der Anlagen eines Unternehmens zu verfolgen und zu optimieren. Als Anlagen gelten dabei Maschinen, Industrieanlagen, Infrastruktureinrichtungen, Gebäude und Ersatzteilevermögen.

VMI - Vendor Managed Inventory
VMI - Vendor Managed Inventory

Vendor Managed Inventory (VMI) ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Lieferant die volle Verantwortung für die Bestände seiner Artikel beim Kunden übernimmt. Der Lieferant überwacht den Bestand beim Kunden dabei selbstständig, durch eigene Mitarbeiter oder durch Bestandsinformationen, die der Kunde zur Verfügung stellt. Aus Kundensicht wird der Bestand automatisch aufgefüllt, ohne dass eine Bestellung aufgegeben werden muss.

Intralogistik
Intralogistik

Intralogistik ist die Verwaltung und Optimierung interner Produktions- und Vertriebsprozesse. Die Lagervorgänge werden so effizient wie möglich zu gestaltet. Dies kann den Informationsfluss, die Fördertechnik und die Implementierung neuer Technologien umfassen.

Kostenfaktoren von C-Teilen
Kostenfaktoren von C-Teilen

Alle Kostenfaktoren in der Beschaffung und Lagerung von C-Teilen auf einen Blick!

eProcurement im B2B: Herausforderungen & Chancen
eProcurement im B2B: Herausforderungen & Chancen

Wie beeinflusst die digitale Transformation die Beschaffung? Potenziale & Herausforderungen in der elektronischen Beschaffung.

TCO - Total Cost of Ownership
TCO - Total Cost of Ownership

Mit der TCO-Analyse schaffen Sie es, direkte und indirekte Kosten eines Produktes oder Systems zu bestimmen. Investitionen können detailliert und tiefgehend berechnet werden.

So senken Sie Kosten im C-Teile Lager
So senken Sie Kosten im C-Teile Lager

65% der lagernden Ersatzteile von Industrieunternehmen sind länger als 3 Jahre ohne Bewegung. Wir zeigen Ihnen wie Sie Lagerkosten von C-Teilen senken können!

So optimieren Sie den Wareneingang
So optimieren Sie den Wareneingang

Viele Bestellungen von C-Teilen führen zu vielen Paketen, die koordiniert werden müssen. Wir zeigen Optimierungspotenziale für Ihren Wareneingang auf!

6 Fragen, die ihnen helfen, die richtige eBusiness-Lösung zu finden.
6 Fragen, die ihnen helfen, die richtige eBusiness-Lösung zu finden.

Welche eBusiness-Lösung ist die richtige? Jeder Kunde hat andere Voraussetzungen und bringt seine individuellen Vorstellungen mit ein. Mit Beispielen.

Was ist eBusiness? Begriffe mit Beispielen einfach erklärt.
Was ist eBusiness? Begriffe mit Beispielen einfach erklärt.

eBusiness, eProcurement, eCommerce und vieles mehr. Wir geben Ihnen einen schnellen Überblick über die Definitionen.

In 4 Schritten zur erfolgreichen Digitalisierung Ihres B2B-Einkaufs
In 4 Schritten zur erfolgreichen Digitalisierung Ihres B2B-Einkaufs

Um eine optimale Lösung für einen Kunden anzubieten, ist es besonders wichtig, die Ausgangslage und die Anforderungen des Kunden zu verstehen.

eProcurement erklärt: Alles Zum digitalen B2B-Einkauf!
eProcurement erklärt: Alles Zum digitalen B2B-Einkauf!

eProcurement ist die elektronische Beschaffung von Produkten & Dienstleistungen im B2B. rfahren sie alles über die Vorteile, den Nutzen, ...

eBusiness Standards: Formate für die B2B Kommunikation
eBusiness Standards: Formate für die B2B Kommunikation

eBusiness Standards erklärt. Die Basis für elektronische Geschäftsprozesse im B2B. Identifikationsstandards, Klassifikationen, Katalogformate, Transaktionsstandards,...

Unternehmen

Steyr-Werner wird 2023 zu DEXIS Austria
Steyr-Werner wird 2023 zu DEXIS Austria

Steyr-Werner ist bereits seit 2015 Teil von DEXIS Europe und gehört damit zu den Top 3 der Technischen Händler in Europa.  Wir sind Teil eines europäischen Netzwerks für globale Versorgungslösungen. Diese gemeinsame Stärke werden wir nun auch in unserem Namen zeigen: Im Jahr 2023 wird Steyr-Werner zu DEXIS Austria.

Spenden statt Schenken
Spenden statt Schenken

DEXIS Steyr-Werner übergibt 5.000 € an das OÖN Christkindl

Steyr-Werner Sommerfest an 8 Standorten
Steyr-Werner Sommerfest an 8 Standorten

Am 16. Juli feierte Steyr-Werner in allen 8 Standorten ein Sommerfest mit netten Gesprächen und leckerem Essen.

Steyr-Werner von Leitbetrieben Austria rezertifiziert
Steyr-Werner von Leitbetrieben Austria rezertifiziert

Steyr-Werner wurde in der Zentrale in Pasching erneut als Leitbetrieb Austria ausgezeichnet!

Rohstoffknappheit: volle Lager bei Steyr-Werner
Rohstoffknappheit: volle Lager bei Steyr-Werner

Der Verband Technischer Handel (VTH) informiert inwieweit die Branche vom Rohstoffmangel betroffen ist. Steyr-Werner zeigt auf, wie es gelingt, der Rohstoffknappheit entgegenzuwirken.

E-Tankstelle: Grünen Strom tanken bei Steyr-Werner
E-Tankstelle: Grünen Strom tanken bei Steyr-Werner

Auf dem Parkplatz der Zentrale in Pasching können Elektro-Fahrzeuge schnell und einfach an der neuen Ladestation getankt werden.

Aktuelle Versorgungsleistung und Erreichbarkeit
Aktuelle Versorgungsleistung und Erreichbarkeit

Vorherrschende Unsicherheit durch Covid, Transportschwierigkeiten,  Rohstoffengpässe und Preissteigerungen  - Wir informieren Sie proaktiv über unsere Versorgungsleistung und Erreichbarkeit.

Markus Gusenbauer ist neuer CEO von Steyr-Werner
Markus Gusenbauer ist neuer CEO von Steyr-Werner

Seit 1.1.2021 ist DI Markus Gusenbauer neuer CEO der Steyr-Werner Technischer Handel GmbH. Im Interview erzählt der Geschäftsführer welche weitreichenden Entwicklungen künftig geplant sind.

10 Tipps für eine sichere Annahme von Lieferungen
10 Tipps für eine sichere Annahme von Lieferungen

Wie Sie ihre Lieferkette in Zeiten von Corona auf praktische und dennoch sichere Weise einrichten können.

Events

Umfirmierung: Steyr-Werner wird mit 03.07.2023 zu DEXIS Austria
Umfirmierung: Steyr-Werner wird mit 03.07.2023 zu DEXIS Austria

Es ist soweit - Steyr-Werner wird mit 03.07.2023 zu DEXIS Austria!! Entdecken Sie alle Infos zu unserer Namensänderung.

DEXIS Steyr-Werner auf den Instandhaltungstagen
DEXIS Steyr-Werner auf den Instandhaltungstagen

Entdecken Sie auf den Instandhaltungstagen  unsere High Performance Lösungen für optimale Beschaffungsprozesse in der Instandhaltung!

Nachhaltigkeit - Wo steht DEXIS Steyr-Werner?
Nachhaltigkeit - Wo steht DEXIS Steyr-Werner?

Zusammenarbeit mit der Forschung: Reifegradmodell zur Bewertung der Nachhaltigkeit im C-Teile Management am Beispiel DEXIS Steyr-Werner

DEXIS Steyr-Werner auf der Instandhaltungskonferenz
DEXIS Steyr-Werner auf der Instandhaltungskonferenz

Entdecken Sie auf der Instandhaltungskonferenz unsere 360° Beschaffungslösungen für eine optimierte Supply Chain!

DEXIS Steyr-Werner auf der Intertool
DEXIS Steyr-Werner auf der Intertool

Auf dem Weg zur autonomen Supply Chain! Erfahren Sie an unserem Messestand und im Fachvortrag, wie Sie mit unseren 360° Lösungen maximale Produktionseffizienz bei minimalen Prozesskosten erreichen können.

Spende für das Rote Kreuz
Spende für das Rote Kreuz

Wir haben Gesichtsvisiere im Wert von 5.000 Euro an das Österreichische Rote Kreuz übergeben, um die Mitarbeiter bei den derzeitig durchgeführten Test- und Impfaktionen bestmöglich zu schützen.