
Basispresseinfo
Unternehmen
Der österreichische Anbieter ist
- Spezialist für technische Produkte und bietet
- Bewirtschaftungssysteme und Prozessoptimierungen beim C-Teile-Management, sowie
- digitale Beschaffungslösungen
für B2B-Kunden an.
Als Experte aller Industriezweige und in enger Kooperation mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen für die Instandhaltung, Erstausrüstung, Fertigung von Hydraulikschlauchverbindungen und bieten umfassende Serviceleistungen bei Lagerbewirtschaftungen und Versorgungskonzepte für technische Produkte.
Technische Produkte
Die Zusammenarbeit mit 500 renommierten Markenherstellern garantiert ein Sortiment von rund 50.000 ständig verfügbaren und mehr als 150.000 gelisteten Produkten. Das Sortiment setzt sich zusammen aus Maschinenelementen, Hydraulik, Industrieschläuche und Armaturen, sowie Betriebs- und technische Verbrauchsmittel, die sich aus den Bereichen Arbeitsschutz, Werkzeug, Maschinen und Werkstattbedarf, Normteile, Chemisch-technische Produkte, Elektrik und Technischer Gummi und Kunststoffe zusammensetzt.
Steyr-Werner ist größter offizieller SKF Vertragshändler in Österreich, verfügt mit über mehr als 90 Jahre Wälzlager Know-How und bevorratet mehr als 5.000 verschiedene SKF-Wälzlagertypen.
Lagerbewirtschaftungslösungen und Versorgungskonzepte
Für die B2B-Kunden bietet Steyr-Werner ein umfangreiches Paket an Produkten, Lösungen und Services die bei der Reduktion von Prozesskosten im Bereich Einkauf unterstützen. Zu dem Beschaffungslösungen zählen die Lösungen PLuS Bewirtschaftungsautomaten, PLuS Regal, PLuS Scanner, PLuS Kanban. Hyraulik-Service und eine 24-Stunden-Soforthilfe runden das Angebot ab.
E-Business
Mit einer Vielzahl an modernen elektronischen Beschaffungslösungen bietet Steyr-Werner Wege für eine effizientere und schnellere Beschaffung von Produkten. Mit diesen Lösungen wir der Gesamtprozess von der Bestellung bis zur Rechnungsprüfung optimiert. Besonders bei der Beschaffung von C-Teilen gibt es hier Optimierungspotenzial bei Prozesskosten und Beschaffngskosten. Die E-Business-Lösungen umfassen Webshop, elektronische Kataloge, OCI, EDI.
Unternehmen
Steyr-Werner beschäftigt 200 Mitarbeiter und ist österreichweit mit 8 Technik- und Service-Centern, 120 Produktspezialisten in Vertrieb und auf steyr-werner.at mit dem Steyr-Werner Webshop präsent. Die Zentrale befindet sich in Pasching, Oberösterreich. Das Unternehmen hat seine Ursprünge bereits in den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. In der bestehenden Form als technischer Händler gibt es Steyr-Werner seit 1972. Als ehemalige Tochtergesellschaft der Steyr Daimler Puch AG ging Steyr-Werner 1989 durch den Kauf der Brüder Hild in privates Eigentum über. Seit 2015 ist Steyr-Werner Mitglied von Dexis Europe und Teil eines internationalen Netzwerks. Als Experte aller Industriezweige begleiten Steyr-Werner die wachsende Leistung unserer Kunden mit einem globalen Lösungsangebot für die industrielle Wartung: Mechatronik, maschinelle Fertigung, persönliche Schutzausrüstungen.
Zu den aktuellen Steyr-Werner News