• Dichtkantenring EMB

    Dichtkantenring EMB

    für Schwenkverschraubungen DSVW, SWVE, WH und TH

  • O-Ringe FKM ID 001,00 - 025,00

    O-Ringe FKM ID 001,00 - 025,00

    Der O-Ring ist ein endlos formvulkanisierter, runder Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in statischen und dynamischen Einsatzbereichen. Innendurchmesser und Schnurstärke definieren die Abmessungen.

  • O-Ringe FKM ID 200,01 - 300,00

    O-Ringe FKM ID 200,01 - 300,00

    Der O-Ring ist ein endlos formvulkanisierter, runder Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in statischen und dynamischen Einsatzbereichen. Innendurchmesser und Schnurstärke definieren die Abmessungen.

  • O-Ringe FKM ID 400,01 - 500,00

    O-Ringe FKM ID 400,01 - 500,00

    Der O-Ring ist ein endlos formvulkanisierter, runder Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in statischen und dynamischen Einsatzbereichen. Innendurchmesser und Schnurstärke definieren die Abmessungen.

  • O-Ringe NBR70 ID 050,01 - 060,00

    O-Ringe NBR70 ID 050,01 - 060,00

    Der O-Ring ist ein endlos formvulkanisierter, runder Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in statischen und dynamischen Einsatzbereichen. Innendurchmesser und Schnurstärke definieren die Abmessungen.

  • O-Ringe NBR70 ID 080,01 - 100,00

    O-Ringe NBR70 ID 080,01 - 100,00

    Der O-Ring ist ein endlos formvulkanisierter, runder Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in statischen und dynamischen Einsatzbereichen. Innendurchmesser und Schnurstärke definieren die Abmessungen.

  • O-Ringe NBR70 ID 160,01 - 200,00

    O-Ringe NBR70 ID 160,01 - 200,00

    Der O-Ring ist ein endlos formvulkanisierter, runder Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in statischen und dynamischen Einsatzbereichen. Innendurchmesser und Schnurstärke definieren die Abmessungen.

  • O-Ringe NBR70 ID 200,01 - 300,00

    O-Ringe NBR70 ID 200,01 - 300,00

    Der O-Ring ist ein endlos formvulkanisierter, runder Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in statischen und dynamischen Einsatzbereichen. Innendurchmesser und Schnurstärke definieren die Abmessungen.

  • O-Ringe NBR90 ID 050,01 - 075,00

    O-Ringe NBR90 ID 050,01 - 075,00

    Der O-Ring ist ein endlos formvulkanisierter, runder Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in statischen und dynamischen Einsatzbereichen. Innendurchmesser und Schnurstärke definieren die Abmessungen.

  • O-Ringe NBR90 ID 075,01 - 100,00

    O-Ringe NBR90 ID 075,01 - 100,00

    Der O-Ring ist ein endlos formvulkanisierter, runder Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in statischen und dynamischen Einsatzbereichen. Innendurchmesser und Schnurstärke definieren die Abmessungen.

  • O-Ringe NBR90 ID 100,01 - 150,00

    O-Ringe NBR90 ID 100,01 - 150,00

    Der O-Ring ist ein endlos formvulkanisierter, runder Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in statischen und dynamischen Einsatzbereichen. Innendurchmesser und Schnurstärke definieren die Abmessungen.

  • O-Ringe NBR90 ID 200,01 - 700,00

    O-Ringe NBR90 ID 200,01 - 700,00

    Der O-Ring ist ein endlos formvulkanisierter, runder Dichtring mit kreisförmigem Querschnitt für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle in statischen und dynamischen Einsatzbereichen. Innendurchmesser und Schnurstärke definieren die Abmessungen.